
Entwicklung Bachteliareal - Einladung zur Begehung
Samstag, 25. März 2023
Über das Bürgerkonto können Sie sich für den Newsletter zu den Themen-
bereichen Aktuelles / Neuigkeiten, Gemeindeveranstaltung und aktuelle
Baugesuche anmelden.
Einmal pro Woche erhalten Sie so die neusten Informationen zum aktuellen Geschehen in der Gemeinde Ennetbaden. Es können alle oder auch nur einzelne Themenbereiche ausgewählt werden.
Damit Sie sich für den Newsletter anmelden können, müssen Sie sich zuerst registrieren, sofern Sie nicht bereits einen Account haben.
Ennetbaden war während Jahrhunderten der Rebberg der Stadt Baden. Über den wenigen Wohn-, Gast- und Badehäusern am rechten Limmatufer spannten sich am Südhang des Geissbergs und hinauf zum Höhtal die Weinberge. Über 100 Hektaren Reben gab es einst auf dem heutigen Gemeindegebiet von Ennetbaden.
Ennetbaden ist heute noch ein Weinbaudorf, derzeit gibt es in Ennetbaden knapp 10 Hektaren Rebland. Die Südlage und die Nähe zur Stadt Baden haben Ennetbaden zu einer begehrten Wohngemeinde werden lassen und zählt rund 3'700 Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Fertigstellung und der Bezug des Neubaus Schulhaus Bachtal ist für November 2023 geplant.
Anmeldung
Onlineformular für die Registrierung für den Schutzstatus S
Merkblatt für Geflüchtete - Deutsch
ІНФОРМАЦІЙНИЙ ЛИСТОК - Інформація для українців (Merkblatt ukrainisch)
Informationen zur Situation
DRINGEND Wohnraum gesucht!
Informationen der Gemeinde Ennetbaden
Informationen Kanton Aargau
Gemäss § 60 BauG sind während 30 Tagen auf der Abteilung Bau und Planung nachfolgende Baugesuche aufgelegt.
Die Unterlagen können entweder vor Ort oder auf Anfrage via E-Mail an bauundplanung(at)ennetbaden.ch digital eingesehen werden.
Dieser Flyer verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick der laufenden und vorgesehenen Planungen, Projekte und Bauvorhaben sowie die ungefähren Umsetzungstermine.
Übersicht Planungen und Projekte
Neubau Prosenio Wohn- und Pflegehaus National
Sanierung Rössligasse
Neubau Reservoir Geissberg
Kehricht- und Sperrgutabfuhr: | Freitag ab 7 Uhr |
Grünabfuhr: | Dienstag ab 7 Uhr April bis November wöchentlich |
Nächste Papier- und Kartonsammlung: | 3. Juni 2023 |
Entsorgungskalender 2023
Bestellung Kehrichtmarken / Containerplomben / Grüngut-Jahresvignette /
Sperrgutmarke
22 März | 14:00 - 16:00 | Büchertauschbörse für Erwachsene |
22 März | 20:15 - 21:30 | WORTSCHATZ mit Christian Haller, Raphael Zehnder, Bettina Spoerri |
24 März | 17:30 - 19:30 | Mittelstufentreff 4.-6. Klasse |
24 März | 19:00 - 22:00 | Culture Clash - die Konzertreihe im Ennetraum |