Ennetbaden Online Ennetbaden Online

gemeinde Ennetbaden

  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Archiv
    • 200 Jahre Ennetbaden
      • Der Rebberg von Baden
      • Festspiel
      • Grosses Dorffest
      • Lichterspektakel mit Weihnachtsmarkt
    • Flyer Projekte und Planungen
    • Abgeschlossene Projekte und Planungen
      • Sanierung Schiibe
      • Neubau Tagesstrukturen
      • Neubau Schulhaus
      • Sanierung Rütenenweg
    • Ennetbadener Post
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Baubewilligungen
    • Verkehrsbeschränkungen
    • Veranstaltungen
      • Listenansicht
      • Monatsansicht
      • Veranstaltung erfassen
    • Schulferienplan
  • Leben
    • Zahlen und Fakten
      • Bevölkerung
      • Steuerfuss
      • Fläche, Lage, Verkehr
      • Arbeitsplätze
      • Portrait
        • Geschichte
        • Bilderbuch heute
        • Historisches Bilderbuch
        • Gemeindewein
    • Alter
      • Aargauer Netzwerk Gesundheitsförderung im Alter
      • Gemeinsames Mittagessen
      • Pro Senectute
      • Senioreninformationszeitschrift SEN
    • Bildung
      • Berufsberatung
      • Bezirksschule
      • Fachhochschulen / Universitäten
      • Ferienplan
      • Kantonsschulen
      • Kindergarten
      • Kinderkrippen
      • Musikschule
      • Primarschule
      • Realschule
      • Schulleitung Ennetbaden
      • Schulpflege
      • Schulsystem
      • Sekundarschule
      • Spielgruppe / Waldhalbtag Ennetbaden
      • Stipendien (Stiftung Karl Braun)
      • Tagesstrukturen
    • Familie
      • Beratung, BZB Plus
      • Elternschaftsbeihilfe
      • Geburtsvorbereitung
      • IEB Interkonfessionelle Eheberatungsstelle Baden
      • Jugend- und Familienberatung (JFB)
      • Karussell - Familienzentrum Region Baden
      • Kinderkrippen
      • Mütter- und Väterberatung
      • Schulpsychologischer Dienst
      • Spielgruppe / Waldhalbtag Ennetbaden
      • Tagesfamilien
      • Verein Tagesstrukturen
    • Gesundheit
      • Alters- und Pflegeheime
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Drogerien
      • Heilpädagogischer Dienst
      • Notfallnummern
      • Pilzkontrollstelle
      • Proinfirmis
      • Schweizerisches Rotes Kreuz
      • Spitäler
      • Spitex
      • Suchtberatung
      • Zahnärzte
    • Integration
      • Fachstelle Integration Region Baden
      • Hallo Aargau
    • Jugendliche
    • Religion
    • Sicherheit
      • Bienennest
      • Feuerwehr (Stützpunktfeuerwehr Baden)
      • Notfalltreffpunkte
      • Regionales Führungsorgan RFO Baden Region
      • Wespennest
      • Zivilschutz
    • Friedhof Ennetbaden
      • Situationsplan
      • Fotos
      • Grabzeichen
      • Grabunterhaltsfonds
      • Kontakt
    • Unentgeltliche Rechtsauskunft
  • Freizeit
    • Bäderverein
    • Historisches Museum Baden
    • Andere Museen
    • Jugendliche
    • Kultur Baden
    • Kunst im Gemeindehaus
    • Rastplatz Merian
    • Senioren
    • Stadtbibliothek Baden
    • Treffpunkt Ennetbaden
    • Veranstaltungen
      • Listenansicht
      • Monatsansicht
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Industrie / Gewerbe
    • Gewerbeverzeichnis
  • Umwelt / Verkehr
    • Kommunaler Gesamtplan Verkehr KGV Ennetbaden
    • Verkehr
    • Mo­bi­li­täts­durch­blick
    • Regionale 2025
    • Verkehrsbeschränkungen
    • Verkehrskonzept 2005
    • Energieberatung/ -Fördermassnahmen
    • Energiestadt
      • Energielabel
      • Diplom
      • Beratungsstellen
      • Energieleitbild mit Fördermassnahmen
      • Links
      • Faktenblatt
      • 1. Energietag
    • Limmatsteg und Promenadenlift
    • Flexi-Abo (Tages-GA)
    • Entsorgungskalender
    • Jagdaufseher und Jagdgesellschaft
    • Pflanzenschutz
      • Ambrosia
      • Feuerbrand
      • weitere Problempflanzen
    • Bienenhaltung
    • Links
  • Politik
    • Gemeindeversammlung
      • Alles auf einen Blick
      • Budget Einwohnergemeinde
      • Protokolle
      • Publikation GV-Beschlüsse
      • Traktandenlisten
      • Jahresrechnungen
    • Gemeinderat
      • Legislaturziele
    • Kommissionen
    • Wahlen / Abstimmungen
    • Parteien
  • Verwaltung
    • Betreibungsamt
    • Arbeitsamt
    • Bauamt
    • Bau und Planung
    • Bestattungsorganisation
    • Bibliothek
    • Einwohnerdienste
    • Elektrizitätsversorgung
    • Entsorgung
    • Feuerwehr (Stützpunktfeuerwehr Baden)
    • Finanzen
    • Forstamt
    • Friedensrichter
    • Gemeindekanzlei
    • SVA-Zweigstelle
    • Hauswart Schulanlagen
    • Jugend-, Familien- und Seniorenberatung des Bezirks Baden
    • Kindes- und Erwachsenenschutzdienst
    • Regionales Führungsorgan RFO Baden
    • Sektionschef
    • Sozialdienst
    • Stadtpolizei Baden
    • Steuern
    • Wasserversorgung
    • Zivilstandswesen
    • Zivilschutz
  • Online-Schalter
    • Abfallentsorgung
    • Bau und Planung
    • Betreibungsamt (Obersiggenthal)
    • Diverses
    • Einwohnerdienste
    • Finanzen
    • Gemeindekanzlei
    • Raummiete
    • Rechtserlasse
      • Gemeindereglemente
      • Rechtserlasse Kanton
      • Rechtserlasse Bund
    • Steuern
    • SVA-Zweigstelle
    • Zivilstandskreis
  • Top Links
    • Kontakt/Öffnungszeiten
      • Verwaltung
      • E-Mail-Liste
    • Notfälle
    • Ortsplan
    • geoProRegio
    • Ennetbadener Post
    • Häufige Fragen
    • E-Umzug
    • Links
      • Altersfragen
      • Bezirk
      • Bund
      • Gemeinden des Bezirks Baden
      • Kanton
      • Medien
      • Verkehr
    • Login
    • Impressum
Gesuch um ordentliche Einbürgerung

Gesuch um ordentliche Einbürgerung

Publikation

Sperrung Durchfahrt nach Hertenstein

Sperrung Durchfahrt nach Hertenstein

2021

Schalter bleiben geschlossen!

Schalter bleiben geschlossen!

Erreichbarkeit Gemeindeverwaltung

Baugesuch 2021-10

Baugesuch 2021-10

Bekanntmachung

Prämienverbilligung 2022

Prämienverbilligung 2022

Anmeldung bis 31.12.2021

Informationen zur Steuerdeklaration 2020 und 2021

Informationen zur Steuerdeklaration 2020 und 2021

im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie

Neue Leiterin Einwohnerdienste

Neue Leiterin Einwohnerdienste

bis Ende Oktober 2021

Neue Gemeinderätin, neue Schulpflegerin

Neue Gemeinderätin, neue Schulpflegerin

ab 2021

Alle Beiträge
Grüngut-Jahresvignette

Grüngut-Jahresvignette

2021

Neubau Schulhaus Bachtal

Neubau Schulhaus Bachtal

Stand

Neue Gemeindeschreiber-Stellvertreterin gewählt

Neue Gemeindeschreiber-Stellvertreterin gewählt

Tempo 30

Tempo 30

Einführung

Überbauung Restaurant Schützenhaus

Überbauung Restaurant Schützenhaus

Stand

Sanierung Hertensteinstrasse und Rössligasse

Sanierung Hertensteinstrasse und Rössligasse

Kostenüberschreitungen

Lichterspektakel 2019

Lichterspektakel 2019

Film

Abfallentsorgung

Abfallentsorgung

erfolgt weiterhin nach Plan

Alle Beiträge
Bank Ennetbaden
Luftansicht
Schwanen
Limmatbrücke tagsüber
Trauben
Limmatbrücke nachts
  • Kontakt/Öffnungszeiten
  • Notfälle
  • Ortsplan
  • geoProRegio
  • Ennetbadener Post
  • E-Umzug
  • Häufige Fragen
  • Login

"Aktuelles Wetter"

So Sonntag ,  7. März 2021 7.3 teilweise bewölkt 5°

Prognose für die nächsten Tage

Mo Montag ,  8. März 2021 8.3 ziemlich sonnig 0° | 8°
Di Dienstag ,  9. März 2021 9.3 teilweise sonnig -2° | 8°
Mi Mittwoch ,  10. März 2021 10.3 ziemlich sonnig -3° | 10°
Do Donnerstag ,  11. März 2021 11.3 stark bewölkt, schwacher Regen 0° | 12°
Fr Freitag ,  12. März 2021 12.3 bedeckt 4° | 11°

Quelle: MeteoSchweiz

Wochenansicht
  • Ver­an­stal­tun­gen
  • 09. März 2021
Schachtraining für Schüler*innen
  • 10. März 2021
Walking- und Lauftreff Ennetbaden
  • 10. März 2021
ARTEMOS Bastel-Atelier
  • 11. März 2021
ARTEMOS Theater-Atelier
Alle Veranstaltungen
Kontakt

Gemeindeverwaltung Ennetbaden
Grendelstrasse 9
5408 Ennetbaden

Tel. 056 200 06 01
E-Mail

Öffnungszeiten

Corona-Virus:
Damit der Betrieb nicht durch Krankheitsfälle gefährdet und verhindert wird, dass sich zu viele Personen in den Wartebereichen aufhalten, bleiben die Schalter geschlossen. Ein Zutritt zum Gemeindehaus wird nur in dringenden Angelegenheiten nach Voranmeldung gewährt. Die Verwaltung ist bemüht, einen Grossteil der Dienstleistungen telefonisch, elektronisch oder auf dem Postweg anzubieten. Kehrichtsäcke sind bei den zusätzlichen Verkaufsstellen zu beziehen. Gebühren-marken und Plomben können via Online-Schalter bestellt werden. Adressänderungen sind bequem über den E-Umzug zu erledigen.

Telefonische Erreichbarkeit: 

Montag
08.00 - 11.30 Uhr, 13.30 - 18.00 Uhr


Dienstag - Donnerstag
08.00 - 11.30 Uhr, 13.30 - 16.30 Uhr


Freitag
08.00 - 11.30 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr

  • Impressum
  • Sitemap
Willkommen
Sie befinden sich auf unserer mobilen Website mit optimierten und reduzierten Inhalten.