Ambrosia

Die Pflanze Ambrosia (aufrechtes Traubenkraut) ist eine eingeschleppte, bekämpfungspflichtige Pflanze, die durch ihre Pollen bei vielen Menschen Allergien auslösen kann. Sie tritt im Kanton Aargau vorab in Hausgärten, entlang von Strassen sowie auf Ruderalflächen auf. Vereinzelt wurde sie auch bereits in Landwirtschaftskulturen gefunden.

Weitere Informationen über die Ambrosia-Pflanze und zur Bekämpfung derselben finden Sie hier.

Wenn Sie Ambrosia feststellen, melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Kontrolleur: 

Daniel Schriber, Mitarbeiter Werkdienst079 381 04 53

Merkblatt Ambrosia

 

Feuerbrand


Feuerbrand ist eine gefährliche Pflanzenkrankheit, die grosse Schäden im privaten Garten wie auch an Obstanlagen, Baumschulen und Hochstammbaumobstgärten verursachen kann.

Mehr Informationen erhalten Sie beim Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg.

Wenn Sie Feuerbrand feststellen, melden Sie sich bitte umgehend bei unserem Kontrolleur:

Daniel Schriber, Mitarbeiter Werkdienst079 381 04 53

Feuerbrand A - Z

 

Jakobs-Kreuzkraut

Das Jakobskreuzkraut hat sich in den letzten Jahren, bedingt durch die extensive Bewirtschaftung von Strassenrändern und Weiden, in verschiedenen Regionen stark ausgebreitet. Da es sehr anpassungsfähig ist, kann es sich auch in intensiv bewirtschafteten Kulturen ausbreiten. Das Jakobskreuzkraut bildet im ersten Jahr eine Rosette, während es im zweiten Jahr die Blüte ausbildet.

Merkblatt Jakobskreuzkraut